Basel träumt
Träume beschäftigen Menschen durch alle Zeiten
und haben viele Facetten.
Es gibt Tagträume, Lebensträume, Menschheitsträume,
Visionen, Nachtträume, Albträume.
Sie geben oder rauben Kraft.
In Ihnen zeigt sich eine andere Dimension.
Sie geben uns Rätsel auf oder helfen bei Entscheidungen.
So oder so – sie sind ein Teil von unserem Menschsein.
Was wären wir Menschen ohne Träume?
Schön, dass Du da bist / dass Sie da sind - unabhängig davon,
welcher Religion Sie angehören.
Basel träumt
Die zweite Form sind die Gespräche.
Jemand erzählt von ihren/seinen Träumen.
Gesammelt werden diese Elfchen von den Spezialseelsorgenden im Spital, auf dem (Weihnachts)-Markt, auf der Strasse, bei Frauen im Sexgewerbe, im Gefängnis - ganz einfach im Gespräch mit jungen und alten Menschen.
Schön, dass Du da bist / dass Sie da sind - unabhängig davon,
welcher Religion Sie angehören.
Basel träumt
Was wäre das Leben ohne Träume !
Hier ist ein (digitaler) Raum, um zu erfahren,
was Menschen in Basel träumen.
Traumhaftes verbindet sich mit Poesie.
Eine Form dafür sind Elfchen, kleine Gedichte aus elf Worten, die allein über ihre Form zum Gedicht werden.
Schön, dass Sie da sind - unabhängig davon,
welcher Religion Sie angehören.